Schiltern – In Schiltern in der Gemeinde Langenlois ist vor zwei Jahren eine rund 7.000 Jahre alte Kreisgrabenanlage nachgewiesen worden. Der deutsche Geoarchäologe Alexander Binsteiner hat in der Folge das neolithische Silexmaterial untersucht, das damals in jahrzehntelanger Arbeit zusammengetragen worden sein muss. Dabei stellte sich heraus, dass das Material zum Teil beträchtliche Wege zurückgelegt hat, die bis ins heutige Bayern und Ungarn reichten.

Herkunftsanalyse

Nach Angaben Binsteiners hatten die Amateurarchäologen Johann Böhm und Alois Huber auf einem Areal am nördlichen Ortsrand von Schiltern zahlreiche Oberflächenfunde gemacht und auch aufgrund von Luftbildern 2016 eine geomagnetische Prospektion initiiert. Dies führte zur Entdeckung einer Kreisgrabenanlage mit drei Gräben und einer Innenpalisade. Hubers Sammlung zähle 561 Artefakte.

Laut Binsteiners Analyse erreichte die Eigenversorgung mit den nötigen Silexrohstoffen in Schiltern rund 90 Prozent, der Rest wurde – offenbar zur Herstellung besonderer Gerätschaften – aus Bayern und Ungarn importiert. "Aus Arnhofen bezog man die Plattenhornsteine für Sicheleinsätze, aus Tokaj Obsidian für extrem feine Einsatzklingen", so Binsteiner.

Prähistorische Industrie

Nach dem Spektrum an Artefakten zu urteilen, wurden neben Fertigprodukten auch bereits vorpräparierte Gesteinskerne importiert, aus denen die ortsansässigen Steinschmiede dann die entsprechenden Klingen abspalten konnten, meint der Geoarchäologe. 26 Artefakte und damit ein Anteil von rund 4,6 Prozent am Gesamtinventar seien eindeutig dem Feuersteinbergwerk von Arnhofen, einer vorgeschichtlichen Industrieanlage im niederbayerischen Landkreis Kelheim, zuzuordnen. Es handle sich um gebänderte Plattenhornsteine aus der Lagerstätte des Oberen Jura in der südöstlichen Frankenalb. Diese wurden zur Bestückung von Erntesicheln verwendet.

Das Auftreten von hochwertigen Einsatzklingen aus Plattenhornstein 400 Kilometer vom Arnhofener Abbaugebiet entfernt stelle eine wichtige Zeitmarke im Gesamtbild des neolithischen Feuersteinbergbaus dar. Die Verbreitung reichte nach Binsteiners Erkenntnissen bis ins Kamptal.

Donauroute

Wie die Hornsteine aus Bayern seien auch die Obsidiane und Radiolarite aus Ungarn auf der Donauroute nach Niederösterreich geschafft worden. Das größte Herkunftsgebiet des vulkanischen Glases lag in der Region um Tokaj bzw. auch im slowakischen Grenzgebiet zu Ungarn. Neben zahlreichen Abschlägen und Gesteinssplittern fanden sich kleine, "rasiermesserscharfe Klingen, die in geschäfteter Form hervorragende Messerchen für Feinarbeiten beispielsweise an Leder oder auch für die Befiederung von Pfeilen" ergaben. Radiolarite aus der Gegend des Balaton waren mit zwei Artefakten vertreten, vier weitere konnte Binsteiner als "Moränenfeuerstein" bestimmen, der sich unter anderem in Nordmähren finde. (APA, red, 26. 3. 2018)