137 Postings
Deutsche Forscher haben Frauen mit Blasenentzündung einen Pflanzen-Mix und Antibiotika verabreicht, beide Gruppen waren gleich schnell wieder gesund
5 Postings
Die Teilnahme an klinischen Studien erhöht die Überlebenschancen von Tumorerkrankten. Aktuell steht die Immuntherapie im Fokus der Forschung
232 Postings
Selbsternannter Schmerzspezialist behauptet, Schmerzen ruck, zuck verschwinden lassen zu können. Orthopäden sind skeptisch
User-Diskussion | 24 Postings
Ursula Kreil, Fachärztin für Transfusionsmedizin, beantwortet Fragen der STANDARD-User rund um das Thema Stammzellspende
User-Diskussion | 161 Postings
Spenden kann Leben retten. Haben Sie es schon einmal gemacht? Erzählen Sie uns davon, und stellen Sie Fragen an eine Expertin!
5 Postings
Forscher haben fünf Studien ausgewertet und sind zu dem Ergebnis gekommen: Eine Ginkgo-Zubereitung ist wirksamer als ein Placebo
Die Schmerzen von besonders verletzlichen Patientengruppen werden leicht übersehen, übergangen und schlecht therapiert. Österreich hat viel Aufholbedarf
7 Postings
Laut einer dänischen Studie gibt es einen Zusammenhang zwischen hormonellen Verhütungsmethoden und Depressionen
173 Postings
Wer Nasentropfen länger als eine Woche einnimmt, riskiert einen Dauerschnupfen, warnt HNO-Ärztin Ulla Folger-Buchegger
26 Postings
Die Forschung setzt vermehrt auf Phytochemikalien, um Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Das hat eine Analyse von knapp 300.000 Studien ergeben
60 Postings
Medizinprodukte werden aus finanziellen und logistischen Gründen weniger streng geprüft. Grund zur Panik besteht nicht
16 Postings
Experten kritisieren, dass Kassenverträge für niedergelassene Fachärzte sowie Schmerzzentren fehlen und die Ambulanzen unterfinanziert sind
200 Postings
Tausende Patienten haben Probleme, zeigt eine großangelegte Recherche der "Süddeutschen Zeitung" und des WDR
7 Postings
Medikamente können einander beeinflussen
293 Postings
Aristolochia clematitis ist eine in der TCM-Medizin verwendete Pflanze – das haben Forscher in akribischer Detektivarbeit herausgefunden
28 Postings
In Wien gibt es erstmals eine Therapie mit der am Körper tragbaren, robotergestützten Stützstruktur
1615 Postings
Immer wieder war die Vorlesung in der Vergangenheit in Kritik geraten. Nun wurde die Streichung via Facebook verkündet
98 Postings
Die präventive Einnahme von Cholesterinsenkern kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankung verringern. Die Gefahr von Nebenwirkungen wird oft vernachlässigt
288 Postings
Jahrzehntelang wurden Antibiotika bedenkenlos eingesetzt – jetzt verlieren sie ihre Wirkung. Was Patienten selbst gegen Resistenzen machen können
5 Postings
Einer aktuellen Studie zufolge verbessert das Inhalieren einer hypertonen Kochsalzlösung die Atmung und Entwicklung insgesamt
5 Postings
Die EMCDDA stellt erhebliche Unterschiede im Umgang mit medizinischem Cannabis zwischen Ländern und Nachholbedarf bei klinischen Studien fest
11 Postings
Eine Studie attestiert Lavendelöl eine beruhigende Wirkung bei Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen müssen
Vor allem bei seltenen Formen fehlen oft wirksame Medikamente und begleitende Untersuchungen
Interview | 4 Postings
Sprechen ist Höchstleistung: Von Logopädie profitieren Babys genauso wie Erwachsene und alte Menschen, sagt Logopädin Karin Pfaller und erklärt warum
11 Postings
Die Drei-Jahres-Überlebensdauer von Patienten, die an einem Diffus großzelligen B-Zell-Lymphom erkrankt sind, beträgt nach der Standardtherapie 20 Prozent. Mit der CAR-T-Zell Therapie konnte dieser Wert verdoppelt werden
147 Postings
Forscher entwickelten eine Therapie, mit der Zöliakie gelindert oder möglicherweise beseitigt werden kann. Ab 2021 soll sie zum Einsatz kommen
Interview | 27 Postings
Memoir- und Journal-Writing sind Schreibtechniken aus den USA. Sie entlasten Geist und Körper
5 Postings
Die Behandlung bringt spürbare Verbesserungen, geheilt werden können Patienten damit aber nicht
152 Postings
Pharmakonzerne ziehen sich aus der Entwicklung neuer Arzneimittel gegen neurologische Erkrankungen immer mehr zurück
5 Postings
Bei der Preisgestaltung brauche es neue Strategien, so die US-Expertin Suerie Moon. Es könnten etwa die öffentliche Ausgaben für Grundlagenforschung berücksichtigt werden
Für Patienten mit Myotubulärer Myopathie könnte das Brustkrebsmedikament Tamoxifen eine Behandlungsoption werden
508 Postings
Antibiotika verlieren ihre Wirkung, weil bakterielle Krankheitserreger gelernt haben, sie auszutricksen. Das könnte viele Menschen das Leben kosten
15 Postings
Aromatherapie-Massagen können bei Menschen vor Darmoperationen Ängste lindern und den Schlaf verbessern, so das Ergebnis einer türkischen Studie
22 Postings
Die Spinale Muskelatrophie ist eine schwere Erkrankung. Novartis will eine Gentherapie auf den Markt bringen – umstritten sind die Kosten
11 Postings
Nur fünf Prozent der Patienten, die an einer chronischen Hepatitis B leiden, werden auch behandelt. Gegen Hepatitis E ist ein neuer Wirkstoff im Fokus
56 Postings
Ist eine Krebserkrankung weit fortgeschritten, leiden Patienten oft unter Schlafstörungen und Übelkeit. Cannabis kann die Symptome lindern
Antiinfektiva werden gegen Infektionen eingesetzt. Doch langsam werden sie stumpf, eine neue Leitlinie soll die Entwicklung zumindest verlangsamen
67 Postings
Der Impfstoffhersteller Valneva SE will mit der klinischen Phase 2 Ende 2018 beginnen
76 Postings
"Mehr ist nicht immer besser" – das gilt auch in der Medizin, besonders bei der Behandlung alter Menschen
7 Postings
Die Versorgung ist in Österreich unterschiedlich. Ab 2020 wird ein bundeseinheitlicher Vertrag zur Direktverrechnung mit Kassenlogopäden angestrebt
232 Postings
Nicht pflanzliche Produkte, sondern dosierbare Medikamente müssten Ziel sein, so der Schmerzmediziner Hans-Georg Kress
37 Postings
Das psychoaktive Perrottetinen ist THC sehr ähnlich. Die entzündungshemmende Wirkung ist laut einer Studie sogar besser
129 Postings
"Wäre Cannabidiol in der Kamille drin, würde es den Hype nicht geben", sagt der Wiener Toxikologe Rainer Schmid
12 Postings
Die Bananenart Musa acuminata wirkt antibakteriell und desinfizierend, in Afrika und Asien wird sie zur Wundheilung eingesetzt
5 Postings
Statt gesund zu werden setzten sich die Patienten bei einigen dieser Therapien "echten Gefahren" aus, warnen US-Mediziner
18 Postings
Mit Ultraschall können bereits kleinste schmerzende Nervenäste erkannt werden, die beim Patienten oft jahrelang nicht gefunden wurden
6 Postings
Es gebe immer mehr Studien, die positive Effekte von Kunst auf körperliche und geistige Gesundheit feststellen, so die Ärztevereinigung Medecins francophones du Canada
27 Postings
Die Wirksamkeit mancher rezeptfreier Medikamente ist nicht zweifelsfrei durch Studien belegt, bei anderen ist der Nutzen im Vergleich zu den Risiken zu gering, so der VKI
8 Postings
Die Pensionsversicherungsanstalt startet ein neues Reha-Programm zur Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag – die Arbeitstätigkeit wird simuliert
46 Postings
Schmerzen sind für Außenstehende oft schwer nachvollziehbar, zudem ist die Versorgung betroffener Patienten in Österreich schlecht
Interview | 9 Postings
Novartis-Forschungsleiterin Jennifer Brogdon erklärt, warum CAR-T-Zellen als Arzneimittel für neuartige Therapien eine große Herausforderung sind
19 Postings
Wenn es schwer fällt, über Gefühle zu sprechen, kann die Identifikation mit Filmhelden in der Therapie ein Vehikel sein
53 Postings
Im Sommer sind Engpässe in der Versorgung mit Blutkonserven häufig. Grund dafür sind die Ferien und Reisen in Malaria-Gebiete
User-Diskussion mit Video | 21 Postings
Der Mikrobiologe Michael Wagner antwortet Usern per Videobotschaft auf ihre Fragen zu Antibiotika, Stuhltransplantationen und vermeintlichen Allmachtsfantasien von Wissenschaftern
Userartikel | 81 Postings
Die Forschung möchte gezielt Milliarden von Bakterien manipulieren, die den Körper des Menschen bewohnen, um Krankheiten besser therapieren zu können. Diskutieren Sie mit dem Forscher Michael Wagner über die Chancen, die Mikrobiologie für unsere Gesundheit bietet
114 Postings
Chefärzte genehmigen nur 30 Prozent aller Anträge auf den Einsatz von Cannabis-Arzneimittel. Sie sollen zukünftig in Apotheken auf Rezept erhältlich sein, fordern die Grünen
115 Postings
Cannabinoide haben einen wissenschaftlich belegten schmerzlindernden Effekt. Ihr Einsatz für medizinische Zwecke ist international umstritten
35 Postings
Gesundheitsschäden und sogar Todesfälle sollen die Folge der Einnahme des Gerinnungshemmers Xarelto sein
42 Postings
Während Regierungen in Europa in der Regel die Preise für Arzneimittel kontrollieren, können die Hersteller in den USA verlangen, was sie wollen
54 Postings
Durch Nachahmungen von Medikamenten entgehen der Pharmabranche jährlich etwa 4,4 Prozent ihres Gesamtumsatzes. Auch 38.000 Arbeitsplätze sind dadurch verloren
56 Postings
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) gibt Tipps, was bei Wespenstichen und Schlangenbissen zu tun ist
22 Postings
Gesundheitsminister Hermann Gröhe legte Gesetzentwurf zur Schmerzbehandlung vor