1 Posting
Ex-Premierminister Sakskoburggotski warnt davor, die Osteuropäer ständig in einen Topf zu werfen
35 Postings
Außenministerin Sachariewa hofft, dass es erst gar nicht zur Abstimmung kommt
67 Postings
Während der Kanzler Frankreich besucht, fallen in Bulgarien Entscheidungen, die auch Österreichs Ratspräsidentschaft prägen werden
19 Postings
Rumen Radew befürchtet Unwirksamkeit und politischen Missbrauch – Schaffung der vorgesehenen Großbehörde sei eine "nicht erfüllbare Aufgabe"
44 Postings
Der Tod eines regierungsnahen Geschäftsmanns zeigt Mängel im Kampf gegen Korruption und organisierte Kriminalität
1 Posting
Premier Borissow will weitere Querelen mit der Opposition vor EU-Ratspräsidentschaft vermeiden
13 Postings
Ex-Reformminister Iwanow wirft Deutschland und der EU vor, Korruption und Justizversagen in Bulgarien zu tolerieren. Jetzt übernimmt Bulgarien erstmals den Vorsitz der EU
2 Postings
133 Stimmen für Gerb-Chef
Interview mit Video
Ex-Premier Boiko Borissow hat aus taktischen Gründen die Neuwahl am Sonntag herbeigeführt, sagt der Politologe Dimitar Ganew
Analyse | 27 Postings
Die Bürgerrevolte von 2013 ist verpufft. In Sofia kommt eine Koalition mit Rechtsgerichteten
2 Postings
Einigung bei Koalitionsgesprächen
5 Postings
Der scheidende Staatschef Plewneliew muss kurz vor Amtsende noch ein Interimskabinett zusammenstellen
Präsident hofft auf "Kabinett der nationalen Einheit"
9 Postings
Vor Parlamentswahl am Sonntag – Proteste gegen "Wahltourismus"
20 Postings
Ex-Luftwaffenchef Radew geht als Favorit in die Präsidentenstichwahl. Gewinnt er, will Regierungschef Borissow zurücktreten
Wieder Interimsregierung bis Neuwahlen im März
11 Postings
Regierung wackelt nach Präsidentenwahl
Jura-Professor und früherer Parlamentspräsident Ognjan Gerdschikow zum Übergangsregierungschef ernannt
111 Postings
Rumen Radew wird in einer Stichwahl gegen die Kandidatin der regierenden Gerb-Partei, Zezka Zatschewa, antreten
1 Posting
Regierungsbildung erneut gescheitert, Konservative geben auf
7 Postings
Bei der Präsidentenwahl steht eine konservative Regierungspolitikerin einem linken Ex-General gegenüber
Bürgerliche Parteien basteln an Bündnis
1 Posting
Konservative Partei war in zurückgetretener Regierung Borissow der Juniorpartner
21 Postings
Der jährliche Prüfbericht der EU-Kommission für Bulgarien und Rumänien wird Anstrengungen im Justizbereich fordern
1 Posting
Auch Sozialisten für Urnengang – Regierungsauftrag nicht angenommen
Bericht | 288 Postings
Die Anklage gegen einen charismatischen Imam und seine Anhänger wegen Verbreitung von IS-Propaganda und Unterstützung von Jihadisten enthüllt das tiefgehende Problem in und mit Bulgariens Randgesellschaft
3 Postings
Rechtsnationalistisches Bündnis will Regierungsauftrag
8 Postings
Lütwi Mestan verteidigt nach Flugzeugabschuss Vorgehen der Türkei
2 Postings
Parlament macht Weg für vorgezogene Wahlen im Frühjahr 2017 frei
6 Postings
Seit dem EU-Beitritt wird Bulgariens Justizsystem von Brüssel überwacht. Schlechte Noten haben kaum Fortschritte erbracht
115 Postings
Nach Niederlage der Regierungskandidatin folgen nicht automatisch Neuwahlen – aber unsichere Zeiten
13 Postings
Die regierende Rechtspartei sicherte sich bei den Kommunalwahlen wie erwartet die Führung der wichtigsten Städte.
1 Posting
Erforderliche Beteiligung um 12.000 Stimmen verfehlt
1 Posting
Premier Boiko Borissows Partei Gerb dürfte stärkste Kraft im Land bleiben
45 Postings
Parlament begründet Maßnahme mit Terrorgefahr – Oppositionelle Türkenpartei empört
8 Postings
Angeblicher Schleuser soll staatlichen Auftrag zur Beförderung illegal eingereister Migranten erhalten haben
8 Postings
Bulgarien ist Europas Sonderfall: 89er-Wende ohne jubelnde Massen, Kreml-freundliche Politiker bis heute. Lange waren sie weggesperrt im südöstlichen Eck des Kontinents. Erst heute fordern die Bulgaren mehr Transparenz und wirkliche Demokratie
Demonstranten werfen Weschdi Raschidow vor, Druck auf Medien auszuüben
Parlament billigte Volksbefragung mit überwältigender Mehrheit – Zumindest eine Frage könnte die Justiz aber noch kippen
186 Postings
Streit über Einflussnahme auf bulgarische Innenpolitik
Sozialisten hatten Abstimmung wegen Gesundheitsreform angestrengt
32 Postings
Vizeregierungschefin Kunewa übernimmt Amt – Landesweite Diskussion über Lehrpläne zur Lage Bulgariens im Osmanischen Reich
1 Posting
Scheitern von Reform zur Korruptionsbekämpfung im Parlament sorgt für Koalitionsstreit
68 Postings
Warnung vor "heidnischen Kulten" und falschen Propheten
10 Postings
Boris Loukanov von der kürzlich gegründeten Grünpartei Zelenite über die Gründe der Politikverdrossenheit
92 Postings
Unbekannte entschuldigten sich für Invasion zur Niederschlagung des Prager Frühlings vor 45 Jahren
Kolumne | 25 Postings
Bei einem Durchschnittsgehalt von 350 Euro monatlich ist die abgrundtiefe Entfremdung des Volks von der politischen Klasse verständlich und gerechtfertigt - von Paul Lendvai