12 Postings
Ein Etappensieg im Kampf gegen die Stoffwechselerkrankung weckt Hoffnungen auf neue Therapien
22 Postings
Je größer das Gehirn ist, umso weniger bitter wird beispielsweise Tonic Water empfunden, haben australische Forscher gezeigt
48 Postings
Um den Anforderungen der Leistungsgesellschaft gerecht zu werden, dopen Menschen in immer größerem Ausmaß. Welche Rolle spielt der Trend in Österreich?
139 Postings
Forscher entdeckten 2.000 Mikroben im Darm und neue Hinweise, wie Darmbakterien die Gesundheit beeinflussen
512 Postings
Ist der Mensch schon fertigentwickelt? Nein, sagen Wissenschafter. Die Evolution findet gerade in kleinen Schritten statt
10 Postings
Der Erreger ist in der Lage, das Immunsystem mit "Täuschkörpern" in die Irre zu führen
1 Posting
Forscher testen, ob auch künstlich eingespielte Naturbilder den Heilungsprozess bei Kranken unterstützen. Begonnen hat man mit den Krimmler Wasserfällen
Forscher fanden heraus, dass die neuronale Verbindung zwischen Hypothalamus und den lateralen Habenulae entscheidend ist
215 Postings
Gelegentliche Marihuana-Konsumenten sollen eine erhöhte Spermienkonzentration aufweisen. Forscher warnen vor voreiligen Schlüssen
3 Postings
Göttinger Wissenschaftern gelang es bei Mäusen, ein fehlendes Gen mittels Viren in das Innenohr zu schleusen
52 Postings
Großmütter haben positiven Effekt auf Zahl und Überlebenswahrscheinlichkeit von Enkelkindern
67 Postings
Forscher sehen darin eine Erklärung für die höhere geistige Leistungsfähigkeit im Alter bei Frauen
16 Postings
Bei Operationen am offenen Gehirn könnte damit der Stress der Patienten bedeutend gesenkten werden
2 Postings
Nobelpreisträger Eric Wieschaus an Studie beteiligt, die seine früheren Befunde relativiert
20 Postings
Signale stammten aus dem Hörzentrum des Gehirns. Experten dämpfen allerdings übertrieben Erwartungen an diese Technik
3 Postings
Deutsche Forscher identifizierten die Substanz, die Raps für den menschlichen Verzehr bislang ungeeignet machte
32 Postings
Experiment mit schlafenden Probanden erbrachte Erstaunliches – Experte: "Dies ist eine neue Dimension des Verständnisses von Schlaf"
Labor an der Medizinischen Universität Wien eingerichtet
Video | 114 Postings
Multiresistente Keime sind eine wachsende Gefahr. Nun fanden britische Forscher Gene solcher Superkeime sogar auf Spitzbergen
10 Postings
Beobachtungen stehen im Einklang mit einem Modell der künstlichen Intelligenz, das geplantes Vorgehen beschreibt
19 Postings
Tausende Tiere werden jährlich in Österreich für wissenschaftliche Versuche eingesetzt, Innsbrucker Forscher wollen neue tierversuchsfreie Modelle entwickeln
11 Postings
Wissenschafter finden im Mikrobiom neue Hinweise, wie man Darmerkrankungen behandelt und das biologische Alter bestimmt
27 Postings
Forschungen sollen Erkenntnisse zu Schlafstörungen, Depression, Diabetes, Krebs und neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer liefern
18 Postings
He Jiankui sorgte im November mit der angeblichen Genmanipulation von Zwillingen für Empörung, seit Wochen ist er von der Bildfläche verschwunden
6 Postings
Das in China entdeckte Menglavirus ähnelt in seinen Eigenschaften bereits bekannten Auslösern tödlicher Infektionen
9 Postings
Kombinationstherapie machte bei Mäusen Tumorzellen unschädlich
19 Postings
Brust- und Dickdarmkrebs können von Erregern in Rindfleisch und Kuhmilchprodukten ausgelöst werden.
1 Posting
Methode eignet sich unter anderem zur Imitation von Diabetes-bedingten Gefäßschäden
Video | 1078 Postings
Befragungen von rund 2.500 Personen zeigten eindeutige Zusammenhänge
9 Postings
Zusammenhang von Informationsüberflutung und schneller Verbreitung falscher Information nicht haltbar
1094 Postings
Watson wiederholte frühere Bemerkungen, wonach schwarze Menschen genetisch bedingt weniger intelligent seien als weiße
14 Postings
Psychologen der WU Wien: "Lassen Sie sich keine Ziele von außen aufoktroyieren"
63 Postings
Man spricht zwar vom "Mona-Lisa-Effekt", wenn einem die Augen eines Porträts zu folgen scheinen, doch bei der Namensgeberin trifft das wohl nicht zu
3 Postings
Ein neues Verfahren führt binnen Minuten zum Ergebnis, ob bei einem Patienten die Erbkrankheit Chorea Huntington vorliegt
49 Postings
Metaanalyse mit rund 44.000 Teilnehmern zeigt, dass das Alter und vor allem die Situation eine Rolle spielen.
159 Postings
Monogame Mäuse, Vögel, Frösche und Fische weisen spezifische Genaktivitäten im Gehirn auf, die bei polygamen Verwandten fehlen
31 Postings
Viele Menschen reagieren auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln mit körperlichen Symptomen. Doch wie häufig sind richtige Allergien?
56 Postings
Deutsche Forscher sahen sich 56 Studien zum Thema noch einmal genau an
95 Postings
Caltech-Forscher widmeten sich der Frage, wo die ideale Zahl an Auswahlmöglichkeiten liegt – und nicht nur in der Gastronomie
36 Postings
US-Forscher lancieren den neuen Begriff "in fimo"
23 Postings
US-Forscher führten ein Priming-Experiment mit indirekter Superhelden-Beteiligung durch
67 Postings
Forscher studierten das Erbgut von Khoisan aus Südafrika
42 Postings
Forscher identifizierten ein Protein, das die Bildung von Haarfollikeln in bestimmten Körperarealen hemmt. Womöglich ist es auch an Haarausfall beteiligt
7 Postings
Forscher zeichneten nach dem Verlust der Sehkraft am Mäusemodell den Umbau der Großhirnrinde sowie der Gedächtnisleistung nach
373 Postings
Über das Talent, ein Gefühl nachzuempfinden und warum es als Basis für die Gesellschaftsordnung nicht taugt
61 Postings
Warum viele Menschen Babys in die Wange kneifen und Welpen spielerisch beißen wollen: US-Psychologin führte ein Experiment durch
70 Postings
Studien belegen, dass Geben glücklicher macht als Nehmen. Psychologen haben aber auch Tipps, was man besser nicht schenkt
12 Postings
Methode soll die Gewinnung von Stammzellen erleichtern, mit denen man künftig Erkrankungen des Nervensystems erforschen oder sogar heilen könnte
29 Postings
Breite des weiblichen Beckens und Sichelzellenanämie: Wiener Biologe nennt Beispiele für evolutionäre Trends der Gegenwart
2 Postings
Resistente Bakterien der Gattung Klebsiella fangen den Wirkstoff mithilfe eines massenhaft gebildeten Proteins ein und deaktivieren ihn.